(3 Posts)

(nachträglich editiert am 18.05.2024 um 15:10 Uhr)

Hallo, Ich möchte in meiner aeg ein dsg einbauen. Hier sind erstmal meine teile:

stock specna arms gb shell 

30cm inner barrel 

Bagandi Kugel Lager 

gekürzte begandi m100 Feder 

bagndi silverline gears 18:1

Begandi mamba grün rpm 39k tpa 14k

t238 etu v1.7 light sensor version for v2 gearbox

Ansonsten ist alles Stock von Specna Arms

ich möchte ein

BEGADI SILVERLINE DSG - CNC GEARSET (LOW NOISE) - GALVANISCH VERNICKELT - 9:1 MIT 8Z SECTOR GEAR  

einbauen, ich würde mir dazu vielleicht noch eine Retro Arms gb Shell und eine starke tampetplate kaufen. Wollte fragen welche feder stärke ich dazu brauche und ob ich einen andern Motor brauche.

Ich habe mich dort etwas eingelesen. Könnte dort nicht spezifisch finden was mir gerade helfen kann. Ich habe dieses thread erstellt weil ich wissen will ob ich meinen motor verwenden kann da er nur 14k tpa hat dafür aber 39k rpm, ich habe wo gelesen dass man mindestens 16tpa braucht mit einer 160m Feder da dass aber ein amerikanischer Post war wo es weit über 0,5J hinaus geht wollte ich mal schauen ob man denn Motor für 0,5j mit einer 110m oder was Ähnliches benutzen kann.

ansonsten habe ich mich aber schon gut über dass Thema informiert bin aber trotzdem für tipps offen

dsg mit 39k motor, was soll schon schief gehen?

lies dir den dsg thread durch, dann hast du nen Anhaltspunkt

 

Habe schon nen DSG mit nem 45k Action Army gebaut :P

 

Nach 400 Schuss (ausgelesen am Aster) war das SHS DSG rund xD

(3 Posts)

(nachträglich editiert am 19.05.2024 um 12:07 Uhr)

Ich weiß schon das 39k bisschen zu viel ist wollte ich eigentlich nur wissen ob man es auf gut Glück versuchen könnte (ich weis dass das etwas dumm ist) oder ob ich mir einen anderen Motor zulegen muss oder ob sich ein 1:16 oder 1:13 mehr lohnen würde.

hier sind auf jeden Fall die Motor Daten:https://www.begadi.com/catalog/images/b-begadi-motor-mamba-39k-14tpa-gruen-general-details2.jpg

 

 

oder sollte ich einfach 18:1 lassen. Hatte 20bbs pro Sekunde mit dem mamba grün und 18:1. Es war ein sehr billiges etu + mosfet dass dann auch durchgebrannt ist. Da ich mir dann ein etu + mosfet mit optical sensor gekauft hab wollte ich mal die Lage mit einem dsg checken. 
Ich hab das neue etu + mosfet noch nicht gestested mit 18:1 und mamba grün.

Ein MG42 hat original 25 pro Sekunde und ist eines der schnellsten MG´s

Eine M4 hat 15/s, G3, AK47 und AK74 10/s

Warum müssen Magazine immer schnell leer sein? (ausser beim MG)

Die 25/s reichen doch locker. Würde sogar auf 20/s runter um Strom zu sparen und den Verschleiss niedrig zu halten.

25rps is das maximale was noch sinnig is und dsg is allgemein ein ekelhaftes geficke wenn nicht alles direkt passt.

 




Anzeige